Kaffee

Unterschied Solis und Sage Espressomaschinen

Beide Marken sind für ihre hochwertigen Espressomaschinen bekannt, was ist der Unterschied zwischen Solis und Sage?

Der Kauf einer neuen Espressomaschine ist höchstwahrscheinlich keine alltägliche Angelegenheit. In dem Moment, in dem Sie eine neue Espressomaschine kaufen, müssen Sie die notwendigen Recherchen durchführen. Glücklicherweise finden Sie auf GadoGado-koeln.de alle möglichen Rezensionen zu verschiedenen Espressomaschinen. Anhand dieser Bewertungen können Sie schnell die gewünschte Maschine finden.

Wir halten es jedoch für wichtig, auch viele Hintergrundinformationen zu liefern. In unseren Blogs veröffentlichen wir wöchentlich zu relevanten Themen, in denen wir zwei Marken miteinander vergleichen. In diesem Fall dreht sich alles um die Marken Solis und Sage. 

Wir diskutieren die verschiedenen Marken, wir schauen uns die Unterschiede an und wir schauen uns die Gemeinsamkeiten an. Solis und Sage haben mehr Ähnlichkeiten, als Sie vielleicht denken.

Die Marke Solis

Solis steht für Schweizer Perfektion. Dieses Unternehmen wurde vor über 100 Jahren in der Schweiz gegründet. Ziel war es damals, das Leben der Verbraucher mit hochwertigen und schönen Produkten für den täglichen Gebrauch stilvoll zu bereichern. Dieses Ziel hat sich in all den Jahren nicht geändert; Sie bieten hochwertige und schöne Maschinen im Bereich der Espressomaschinen an .

Neben der Espressomaschine umfasst das Solis-Sortiment auch Milchaufschäumer, Bohnenmühlen und weitere Arten von Küchenutensilien . Mixer, Wasserkocher und Küchenmixer gehören zum Sortiment von Solis.

Seit der Markteinführung der ersten Espressomaschine im Jahr 1985 hat Solis große Fortschritte gemacht. Das Unternehmen ist derzeit in mehreren Ländern aktiv und hat sein Angebot kontinuierlich ausgebaut.

Die Marke Sage

Die Marke Sage ist viel jünger als die Marke Solis; das ist der erste Unterschied zwischen Solis und Sage. Sage wurde erst im Mai 2013 gegründet und ist Teil der Breville Group. Diese ursprünglich aus Australien stammende Gruppe ist Hersteller und Vermarkter verschiedener Haushaltsgeräte.

2013 brachten sie die Marke Sage auf den Markt. Diese Marke passt perfekt zu den Ambitionen der Breville Group. Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, leckere Speisen und Getränke zu Hause zuzubereiten. Was braucht man dafür? Verschiedene hochwertige Küchenmaschinen; Dafür steht Sage. Sage versucht, zu den schönen Momenten im Alltag beizutragen; Momente, die Sie nie vergessen möchten.

Das aktuelle Sortiment von Sage umfasst auch Espressomaschinen und Kaffeemühlen . In dieser Hinsicht haben wir wieder einmal eine Ähnlichkeit zwischen diesen Marken festgestellt. Haben diese Marken Unterschiede? Dieser Frage sind wir näher nachgegangen.

Das Angebot von Solis & Sage

Da wir uns mit unserer Website auf Kaffee konzentrieren, gehen wir im weiteren Artikel nur auf Espressomaschinen ein. Wenn wir uns die Siebträgermaschinen im Sortiment unseres Partners Amazon ansehen, sehen wir etwas Auffälliges.

Wir stellen die Sage The Barista Express Siebträgermaschine neben die Solis Grind & Infuse Pro 115/a. Was fällt sofort auf? Rechts; Diese beiden Modelle sehen genau gleich aus. Urteilen Sie selbst anhand des Fotos unten; rechts sieht man Sages Maschine und links Solis‘ Maschine.

Was scheint; Also veröffentlichen Sage und Solis die gleichen Produkte. Diese Produkte haben nur eine andere Typenbezeichnung, sehen aber ansonsten gleich aus. Zudem sind auch die Preise bei unseren Partnern vergleichbar.

Nach einigem Suchen haben wir endlich herausgefunden, warum das so ist; Sage und Solis gehören beide zur Breville-Gruppe. Diese beiden Marken gehören zu dieser Gruppe, betreiben aber beide ihr eigenes Marketing. Deshalb sehen die Websites von Sage und Solis unterschiedlich aus.

Mit der Marke Solis konzentriert sich die Breville Group hauptsächlich auf Westeuropa, während Sage sowohl in West- als auch in Osteuropa erhältlich ist.

Wenn Sie also nach einer neuen Espressomaschine suchen, können Sie auf beide Marken stoßen. Beide Marken liefern jedoch den gleichen Maschinentyp und haben daher beide weitgehend das gleiche Sortiment. Der Hauptunterschied ist im Bereich Marketing sichtbar.

Unterschiede zwischen Solis und Sage

Es mag klar sein; beide Marken haben die nötigen Gemeinsamkeiten. Aber gibt es merkliche Unterschiede zwischen Solis und Sage? Nun, wenn wir uns das Angebot unserer Partner Coolblue und Bol.com ansehen, sehen wir etwas Auffälliges.

Das Angebot variiert auf beiden Webseiten. Bol.com bietet mehr Maschinen von Solis an, während Coolblue mehr Maschinen von Sage anbietet. Wie ist das möglich? Das hat höchstwahrscheinlich damit zu tun, dass auch externe Anbieter ihr Sortiment bei Bol.com zeigen können. Dadurch unterscheidet sich das Angebot etwas.

Gibt es Preisunterschiede zwischen Solis und Sage? Schauen wir uns dazu zwei Maschinen an:

  • Der Sage Barista Express Edelstahl
  • Der Solis Grind & Infuse Pro 115

Wenn wir beide Maschinen bei unserem Partner Bol.com nachschlagen, sehen wir den gleichen Preis für beide Maschinen: 699,00 €. Nachdem wir diesen Artikel geschrieben haben, sind wir auf die Sage Barista Express Edelstahl zum Preis von 599,00 € gestoßen. Maschinentechnisch sind diese beiden also völlig gleich, eventuelle Rabattaktionen können aber zu Preisunterschieden führen. Mehr wissen über den Preis? Finden Sie was eine Espressomaschine kostet!

Das Sortiment

Beide Marken führen das gleiche Sortiment. Design, Komfort und hohe Qualität stehen bei diesem Sortiment im Mittelpunkt. Wenn Sie eine Kaffeemaschine von Solis oder Sage sehen, sehen Sie sofort, dass Sie es mit einer hochwertigen Maschine zu tun haben. Die Maschinen sehen unglaublich stylisch aus; der edelstahl ist nicht mit einer farbe beschichtet und verleiht ihm dadurch ein besonderes aussehen.

Auch in Sachen Funktionen bieten die Maschinen genug. Beispielsweise gibt es Maschinen, bei denen Sie einen Touchscreen zur Verfügung haben, und einige Maschinen haben ein eingebautes Melksystem.

Es besteht keine Notwendigkeit, Solis & Sage-Maschinen zu vergleichen; diese sind identisch. Das gilt auch für die Maschinen der Marken Breville und Gastroback. Kaffeemaschinen der letztgenannten Marken sind in den Niederlanden selten; Breville ist auf der ganzen Welt erhältlich, außer in Europa.

Entscheidung

Gibt es Unterschiede zwischen Solis & Sage? Auf jedenfall. Diese Unterschiede bestehen jedoch nur in Bezug auf Marketing und Namensgebung. Die Maschinen beider Marken sind identisch. Das Sortiment beider Marken stammt von der Breville Group. Beide Marken sind Teil dieses australischen multinationalen Unternehmens.

Egal, ob Sie sich für eine Sage- oder eine Solis-Kaffeemaschine entscheiden; Sie sich für eine Maschine mit schönem Design und hoher Qualität entscheiden. In unserem Artikel „Die besten Siebträger“ haben wir die Sage Barista Express Edelstahl sogar zur besten Espressomaschine für begeisterte Heimbaristas gekürt. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch, dass diese Ehre dem Solis Grind & Infuse Pro 115 zukommt; das sind schließlich die gleichen Maschinen!